ZURÜCK zum mach es so Verzeichnis

zum tm-kochtreff-portal

 

Rezept des Monats März                                Tomatensuppe

 

 

 Tomatensuppe kochen und genießen

 

machesso:

 Zutaten:

 

1 Zwiebel 50-60 g

2 Knobizehen                                                               in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern.

20 g Olivenöl                                                               dazugeben und 5 Min./Varoma/Stufe 2 dünsten

 

1 kg reife Strauchtomaten                                            dazugeben und 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern

Bei den Tomaten nur den Strunk herausschneiden. Er ist ungenießbar und nicht sonderlich gesund.

 

½ Tube Tomatenmark

1 EL Gemüsebrühe, am besten die selbstgemachte, pulverisierte

Zucker

Salz

Pfeffer

Chili aus der Mühle

1 gute Prise Curry

ein ganz klein bisschen frische Zitronenschale, gerieben

1 EL italienische Kräuter, getrocknet

Wer frische Kräuter hat, nimmt natürlich besser diese. Oregano, Thymian und Basilikum sind meine bevorzugten Kräuter.

                                                                                     Wenn nun alles im Topf drin ist, schaltet man

                                                                                     30 Min./100°/Stufe 2 ein

und lässt das Süppchen schön köcheln.

 

Nach dem Kochvorgang wird die Suppe auf Stufe 9 püriert bis sie schön sämig ist.

Jetzt schmecke ich sie mir so ab wie ich das wünsche. Zum cremigen verfeinern nehme ich gerne 3‑4 EL süße Sahne und püriere nochmal kurz.

 

Wie schon gesagt im Newsletter, kann man dieser Suppe verschiedene Geschmacksnoten geben, indem man Räucherpaprika benutzt oder etwas Bacon mit der Zwiebel angehen lässt. Man kann mit dem Saft und etwas Abrieb von einer Orange einen wunderbaren Geschmack erzielen oder mehr Basilikum.

 

Gerne reiche ich zur Tomatensuppe noch selbstgemachte Knoblauchcroutons die ich in Olivenöl mit etwas Butter in der Pfanne röste.

 

Wir essen diese Suppe auch gerne im Sommer kalt mit etwas Schmand und Schnittlauch obendrauf und mit Chili aus der Mühle abgestreut. Das schmeckt herrlich.

 

 

 

© by annemarie storsberg
bitte beachten: Dieses Machesso ist mein geistiges Eigentum. Es ist nur für den Eigenbedarf zu verwenden. Veröffentlichungen, Kopien, Weitergabe an Dritte ist ausdrücklich (auf Grund schlechter Erfahrungen) nicht gestattet.