ZURÜCK zum mach es so Verzeichnis

zum tm-kochtreff-portal

 

Rezept des Monats Juli                                  Zaziki / Tsatsiki / Cacik

 

 

 

 

 

 Zaziki / Tsatsiki / Cacik

 

 

machesso:

 Zutaten

1 kg Joghurt, griechisch, 10 % nicht weniger

1 Salatgurke

Salz und Pfeffer

½ Monozehe Knoblauch, auf Wunsch auch mehr

Dill

Minze

3 EL bestes griechisches Olivenöl

¼ Zitrone zum auspressen

 

Joghurt auf einem mit Zewa ausgelegten Sieb abtropfen lassen. Das dauert ca. 1 Stunde.

Geht auch über Nacht. Gurke in Stücken ca. 5 Sek./Stufe 4 im Thermomix zerkleinern.

Den Gareinsatz vom TM mit etwas Zewa auslegen und die Gurkenschnitzel hineinfüllen.

Mit etwas Salz vermischen und auch mindestens 1 Std. stehen lassen. Geht auch über Nacht.

An abgetropftem Saft und Molke kommen so locker 250 g zusammen die sonst den Zaziki unnötig

verwässern.

Mit den Zewatüchern kann man dann sowohl den Joghurt als auch die Gurkenschnitzel perfekt ausdrücken.

Nun werden alle Zutaten ganz einfach in einer Schüssel vermischt und würzig abgeschmeckt.

Dill und Minze sowie Knobi werden sehr fein geschnitten und kommen auch hinzu, das Öl kommt zur Abrundung ganz zum Schluss erst hinein und auch der Zitronensaft.

Bitte den Zaziki nicht im Thermomix verrühren, das könnte dann flüssig werden.

Das ganze nun abfüllen in eine Glas L & L Schüssel und gut kühlen.

 

Wir essen Zaziki gerne einfach nur mit Baguette oder Weißbrot und Gurkenstücken oder Tomaten und Bleichsellerie.

Dazu passen natürlich alle Sorten von Grillfleisch oder griechische Bratkartoffeln und Weißkrautsalat. Besonders gut schmecken uns dazu panierte und ausgebratene Zucchini- und Auberginenscheiben. 

 

Wie bereits gesagt, bitte keinen anderen Joghurt verwenden als 10 % igen. Der 3,5 % hat zwar weniger Fett, ist aber viel zu dünn und sauer. Damit bekommt man nur „Gurkensuppe“ hin.

Und genau das wollen wir ja nicht. Ein Zaziki muss schön standfest und cremig sein, dann

schmeckt der auch phantastisch.

Man kann diese Menge sehr gut einige Tage im Kühlschrank aufheben, oder man macht einfach nur die Hälfte.

Lassen Sie es sich schmecken.

 

© by annemarie storsberg
bitte beachten: Dieses Machesso ist mein geistiges Eigentum. Es ist nur für den Eigenbedarf zu verwenden. Veröffentlichungen, Kopien, Weitergabe an Dritte ist ausdrücklich (auf Grund schlechter Erfahrungen) nicht gestattet.