Fenchelsuppe
1 kl. Zwiebel 2
Sek./Stufe 5 zerkleinern
1 EL Olivenöl dazugeben
und 3 Min./ 100°/ Stufe 2
500 g Fenchel
in groben Stücken zugeben/
Stufe 5 zerkleinern
750 g
Hühnerbrühe
Pfeffer, Salz
100 g trockener
Weißwein dazugeben
und 15 Min./ 100°/ Stufe 2 garen
100 g Creme
fraiche 10
Sek./ Turbo unterrühren
Mit Salz,
Pfeffer und etwas Cayennepfeffer abschmecken.
Mit
zerkleinertem Fenchelgrün bestreuen.
Guten Appetit!
mariniertes Gemüse
Zutaten für je
8 Portionen
Marinierte
Paprika:
Je 2 rote,
grüne, gelbe Paprika
1 Zitrone
8 EL Olivenöl
2 Knobizehen
Pfeffer, Salz Den
Grill im Backofen einschalten. Die Paprikas in Stücke schneiden und mit der
Wölbung nach oben auf ein Backblech legen. So lange unter dem Grill lassen, bis
die Haut Blasen wirft. Die Schoten in einen Gefrierbeutel zum abkühlen geben
oder mit einem nassen Handtuch bedecken. Dann die Haut lösen. Die Paprika in
breite Streifen schneiden und mit der
Marinade aus Zitrone, Öl, Pfeffer u. Salz u.Knobischeibchen übergiessen und
kühl stellen.
Marinierte
Zucchini:
500 g kleine
Zucchini
8 EL Olivenöl Die
in Scheiben geschnittenen Zucchini in einer Pfanne hellbraun braten und auf
Küchenkrepp abtropfen lassen.
½ Bd.glatte
Petersilie
½ Bd.Basilikum
2 Knobizehen
5 EL
Weissweinessig
4 EL Olivenöl
Salz,Pfeffer im
TM31® bei Stufe 9 miteinander vermischen.
Die
Zucchinischeiben in eine Auflaufform legen und mit der Marinade überziehen.
Kühl stellen und durchziehen lassen.
Marinierte
Pilze:
500 g kleine
Champignons
2 Schalotten
4 Knobizehen
4 EL Olivenöl Schalotten
und Knobizehen fein hacken und im Öl
andünsten,
die Champignons zugeben und sanft braten.
125 g trockener
Weisswein
4 EL
Zitronensaft
Salz
½ TL
Pfefferkörner
1 kl.
Chilischote
1 Lorbeerblatt
½ Bd. glatte
Petersilie,gehackt zugeben
und ca. 12-15 Min. köcheln lassen.
In
ein Auflaufgefäss füllen und kühl stellen.
Genügend
Baguette dazu reichen und einen kühlen Pinot Grigio.
Lachs-Spinat-Kuchen
Teig:
200 g Mehl
100 g weiche
Butter
100 g Quark
1 TL Backin
1 TL Salz 1,5
Min./Brotstufe kneten
Teig
in eine Springform o.ä. drücken und 15 Min. bei 180° vorbacken. Etwas abkühlen
lassen.
Zum
Servieren sieht eine weisse Tortenform natürlich viel besser auf dem Tisch aus.
Belag:
200 g Gouda 5
Sek./Stufe 8 zerkleinern, im Topf lassen
3 Eier
200 g süsse
Sahne
1 Pk.
Rahmspinat TK aufgetaut, 450 g
¼ TL Muskat
1 Prise
Cayennepfeffer
1 TL
Gemüsebrühepulver 15
Sek./Stufe 3 zu einer Masse verrühren,
auf
den Teig in die Form geben
200 g TK Lachs,
aufgetaut in
Streifen schneiden und in die Masse setzen.
Im Backofen bei
ca. 200 ° ca. 35 – 40 Minuten backen.
Besonders
festlich sieht die Quiche aus, wenn Sie in die Zwischenräume vom
Lachs
aufgeschlagene Wachteleier geben und mitgaren.
Sie sind in
(fast) jedem gut sortierten Lebensmittelmarkt erhältlich. Oder fragen
Sie bei Ihrem
Gemüsehändler.
Creme brulée
Zutaten für 6 Personen
500 g Milch
300 g Sahne
2 Eier
4 Eigelb
80 g Zucker
2
Vanilleschoten
aufgeschlitzt
und ausgekratzt zusammen
in den Mixtopf geben und für ca. 30 Minuten stehenlassen bis der Zucker gelöst
ist.
Die
Vanilleschote herausfischen und die Masse
10
Sekunden Stufe 5 verrühren.
In der
Zwischenzeit den Backofen vorheizen und das tiefe Backblech ca. 3 cm hoch mit
heissem Wasser
füllen.
Die Creme
brulée mit einer Schöpfkelle in kleine ofenfeste Auflaufförmchen füllen und
auf das
Backblech stellen.
Bei ca. 130°-140°
für ca. 35 Minuten pochieren.
Jetzt werden
die Förmchen im Kühlschrank kalt gestellt.
Der besondere
Gag kommt beim Servieren:
Auf jedes
Förmchen ca. 1 EL braunen Zucker geben und mit einem Brennstab oder Haushalts-
Gasbrenner
karamellisieren.
Der Zucker
bildet eine schöne feste Kruste.
Wenn man beim
Karamellisieren weitestgehend das Licht löscht, ist der AHA-Effekt besonders
gross.
Aus dem
restlichen Eiweiss machen Sie bitte Amarettinis oder Baiser.
Das Rezept
können Sie gerne bei mir erfragen.